Die Künstler
Die Künstler
Renate Jacobs geb. Lemke
1943 | Geboren in Luschen/Kreis Gumbinnen/ Ostpreußen |
1961-1964 | Ausbildung zur Hauswirtschaftsleiterin an der Frauenfachschule in Hannover |
1964-1966 | Studium am PFI in Kassel zur Fachlehrerin für Musisch-Technische Fächer Mit Schwerpunkt Nadelarbeit und Hauswirtschaft |
1966-1972 | Tätigkeit als Lehrerin, Geburt unseres Sohnes Marc |
1972-2006 | Kaufmännische Mitarbeiterin im Architekturbüro meines Mannes F.G.Jacobs – Geburt unseres Sohnes Andreas Erste künstlerische Arbeiten in Leder – Ton – Wolle |
Ab 1988 | Teilnahme an Bildhauerworkshops in Italien |
Seit 1998 | Arbeiten im Bildhaueratelier in Italien –Pietrasanta |
Seit 2006 | Eigenes Bildhaueratelier im Hunsrück |
F.G. Jacobs
1939 | Geboren in Bell/Hunsrück |
1946-1958 | Schulzeit und Lehre |
1959-1963 | Studium: Bildhauerei bei Prof. Müller-Olm, Architektur bei Prof. Hermann Humpert |
1964-1967 | Tätigkeit als angestellter Architekt |
1967-1968 | Leiter der Beratungsstelle Formgebung des Hessischen Handwerktages |
1968-1971 | Studium am Städel Ffm. – Städtebau und Architektur bei Prof.Johannes Krahn |
1969-2006 | Gründung und Führung des eigenen Architekturbüros – PLANUNGSGRUPPE für Architektur und Städtebau F.G.Jacobs in Königstein/Ts. |
Ab 1990 | Erstes bildhauerisches Arbeiten neben der Tätigkeit als Architekt |
Ab 1998 | Intensivierung der Bildhauertätigkeit in Italien – Pietrasanta – und Deutschland |
Seit 2006 | Eigenes Bildhaueratelier im Hunsrück |
